Podcast
Videos
September 6, 2022
Nov 2022
4 Min

App Entwicklung Unternehmen

Firmenapp - deine Eintrittskarte in die digitale Welt

Eine gute Firmenapp ist deine Eintrittskarte, um dein Unternehmen, deine Organisation oder deine Brand in den digitalen Raum zu skalieren. Sie ermöglicht neue Kommunikations- und Vertriebswege mit dem Kundenstamm - und das ganz intuitiv und in Echtzeit. Ob großer Konzern oder mittelständischer Betrieb - eine Firmenapp macht für die verschiedensten Arten von Unternehmen Sinn.

Vom digitalen Katalog zur Online-Terminbuchung

So unterschiedlich wie Firmen sind, so unterschiedlich sind auch Firmenapps. Je nach Branche und Strategie gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie eine Firmenapp aufgebaut sein kann und welche Funktionen sie beinhaltet. Eine klassische App für Unternehmen, die im Vertrieb von Produkten tätig sind, sind digitale Bestandskalatoge, die sich in Echtzeit aktualisieren und damit niemals outdated sind. Sie liefern aktuellen Content und geben detailliert Aufschluss über das Angebot deines Unternehmens. Doch nicht nur im Zusammenhang mit Endkunden macht eine solche Firmenapp Sinn. Auch Businesspartner und Außendienstler kannst du mit einer speziellen App dank kurzer Kommunikationswege besser von deinen Produkten und Dienstleistungen überzeugen.

Mit sinnvollen Widgets, Services und Komponenten kann der Funktionsumfang der Firmenapp beliebig erweitert werden. Während ein Kalender der besseren Organisation oder der Terminbuchung dient, zeigen integrierte Karten Firmenstandorte und Anfahrtswege. Praktische E-Payment Schnittstellen erlauben dem Kunden, Produkte oder Dienstleistungen direkt in der App zu erwerben oder zu beauftragen. Immer und überall - und ganz bequem über das Smartphone.

Mit digitalen Strategien zur optimalen Kundenbindung

Eine Firmenapp macht dein Unternehmen rund um die Uhr präsent. Auf dem Home Bildschirm deines Kundenstamms und im App Store für potentielle Neukunden. Es werden also nicht nur neue Märkte im digitalen Raum erschlossen, sondern auch bestehende Kundenbeziehungen gestärkt. Die Unternehmensapp ist schließlich einfacher erreichbar als ein vergleichbares Web-Angebot und macht eine Firma auf diese Weise greifbar und präsent.

Durch regelmäßige Updates, integrierte Echtzeit-Funktionen und klug konzipierte Push Benachrichtungen bleiben Bestandskunden stets auf dem Laufenden und gelangen permanent in Kontakt mit deinem Unternehmen oder deiner Organisation. Das Resultat: Eine optimale Kundenbindung. Insbesondere zum Aufbau einer eigenen Brand eignet sich die Firmenapp als Tool, schließlich schafft sie einen besonderen Wiedererkennungswert.

UI- und UX-Design - der Schlüssel zur erfolgreichen Firmenapp

Neben dem Funktionsumfang gibt es noch einen weiteren Aspekt, der für eine Firmenapp von essentieller Bedeutung ist: das App Design. Um die Wahrnehmung deines Unternehmens oder deiner Brand zu stärken, wird eine Unternehmensapp stets nahtlos in die bestehende Corporate Identity integriert. Das Farbschema sowie der grobe Designstil sind dadurch bereits definiert und können beim App Design konsequent bis in das letzte Detail genutzt werden. Verfügt deine Firma noch nicht über eine einheitliche Corporate Identity, da sie beispielsweise erst neu gegründet wurde, kann das App Design hier auch Pionierarbeit leisten.

So oder so: ein authentisches und minimalistisches Design, das zu deinem Unternehmen passt, ist neben einer einwandfreien Funktionsweise mit optimierter Usability unerlässlich für eine kommerziell erfolgreiche Firmenapp. Ein adäquates und konsequentes Design erhöht schließlich die Merkfähigkeit und steigert die Identifikation des Users mit der App - und damit auch mit deinem Unternehmen. Und das ist immer eine gute Prämisse, um deine Produkte oder Dienstleistungen an den Mann oder die Frau zu bringen.

Neugierig geworden? Kontaktiere uns!

Eine Firmenapp ist ein individuelles Projekt. Je nach strategischer Ausrichtung kann sie unterschiedliche Funktionen erfüllen, Kommunikationswege vereinfachen und Zielgruppen erweitern. Du möchtest mehr über unseren Service der App Entwicklung von der Konzeption bis zur Realisierung erfahren? Oder hast bereits einen groben Plan erarbeitet, wie du deine mobile App umsetzen möchtest? Dann zögere nicht und nimm Kontakt zu unserem Expertenteam auf. Wir freuen uns auf deine Anfrage.

Andreas Link
Andreas Link
Anh Dung Pham
Anh Dung Pham
Cihat Gündüz
Cihat Gündüz
Andreas Link
Ekrem Sentürk
Eva Maria Stock
Eva-Marie Stock
Andreas Link
Giulia Maier
Inken Marei Kolthoff
Inken Marei Kolthoff
Janina Baumann
Janina Baumann
Janina Bokeloh
Janina Bokeloh
Jeanette Schmidt
Jeanette Schmidt
Jens Krug
Jens Krug
Kajorn Pathomkeerati
Kajorn Pathomkeerati
Karl Barth
Karl Barth
Kay Dollt
Kay Dollt
Murat Yilmaz
Murat Yilmaz
Thorsten Hack
Thorsten Hack
Thorsten Hack
Thorsten Hack
Inken Marei Kolthoff
Cynthia Murat
Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel

Kotlin, eine Alternative zu Java in der Android Entwicklung?
Inken Marei Kolthoff
26.11.2022
6 Min

Kotlin, eine Alternative zu Java in der Android Entwicklung?

Eine junge, moderne Programmiersprache hat sich seit der Google I/O Keynote am 17. Mai 2017 unter den Android Entwicklern Gehör verschafft.

Artikel lesen
Neue Gesichter bei Jamit Labs
Jeanette Schmidt
26.11.2022
4 Min

Neue Gesichter bei Jamit Labs

Herzlich Willkommen bei Jamit Labs, Karl. Seit wann bist du hier und was genau hat dich dazu bewogen dich bei uns zu bewerben?

Artikel lesen
Bitrise CI für iOS optimal nutzen - projektübergreifende Konfigurationen
Cihat Gündüz
26.11.2022
12 Min

Bitrise CI für iOS optimal nutzen - projektübergreifende Konfigurationen

Mit der Zeit stecken wir viel Arbeit in die CI-Setups unserer Projekte.

Artikel lesen

Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern!

Die Beratungen sind grundsätzlich schnell ausgebucht, deshalb fülle jetzt in 2 Minuten das kurze Formular aus.

Jetzt Strategiegespräch sichern