Podcast
Videos
September 6, 2022
Nov 2022
2 Min

EnBW mobility+ Release

mobile E-Mobility

Seit dem 23. April präsentiert EnBW die brandneue Version der EnBW mobility+ App auf der Hannover Messe. Auf 50 Quadratmetern dreht sich in Halle 27 an Stand 75 diese Woche alles um app-unterstützte E-Mobility.

Vor gut elf Monaten kam die erste Version der EnBW mobility+ App in die Stores und hat sich seitdem zu einem echten Allrounder entwickelt:
Sie wollen wissen ob ihre Fahrgewohnheiten zu einem modernen E-Fahrzeug passen? Läuft. Sie fahren schon ein Elektroauto und suchen die nächste Ladestation? Läuft. Sie wollen automatisch laden und bezahlen? Läuft. Sie wollen aber auch... und... und...?

Läuft und läuft und läuft.

Die EnBW mobility+ App hält Sie und Ihr Fahrzeug in Bewegung. Mit der App können Sie:

  • sich registrieren, anmelden und ihr Kundenkonto für Ladedienste nutzen
  • auf über 16.000 Ladepunkte zugreifen
  • Ladevorgänge starten, überwachen und nachverfolgen (Ladehistorie)
  • Ihr Kundenkonto und Ihre Ladekarten verwalten
  • Ihre Ladevorgänge mit hinterlegter Kreditkarte bezahlen (Paypal und SEPA folgen)
  • Tarife ganz einfach auswählen und wechseln
  • aus einem großen Pool an E-Fahrzeugen auswählen

Bereit für die Mobilität der Zukunft?

Wenn Sie noch kein Elektroauto fahren, aber mit dem Gedanken spielen, umzusteigen, stehen Ihnen selbstverständlich weiterhin auch die klassischen Funktionen zur Verfügung, indem Sie:

  • mit einem herkömmlichen PKW eine Fahrt simulieren, um zu sehen, ob sich die gewählte Route für Elektromobilität eignet
  • die in der Simulation ermittelten Daten auf zu erwartende Kosten, Ladeenergie, Fahrzeit, CO2-Einsparung und Restreichweite in Kilometern analysieren
  • alle in Simulationen aufgezeichneten Fahrten im Verlauf nachverfolgen

Wir sind wahnsinnig Stolz darauf unseren Beitrag zu diesem tollen Projekt leisten zu dürfen und bedanken uns an dieser Stelle bei den Verantwortlichen der EnBW, die uns in diesem wichtigen Markt ihr Vertrauen schenken.

Andreas Link
Andreas Link
Anh Dung Pham
Anh Dung Pham
Cihat Gündüz
Cihat Gündüz
Andreas Link
Ekrem Sentürk
Eva Maria Stock
Eva-Marie Stock
Andreas Link
Giulia Maier
Inken Marei Kolthoff
Inken Marei Kolthoff
Janina Baumann
Janina Baumann
Janina Bokeloh
Janina Bokeloh
Jeanette Schmidt
Jeanette Schmidt
Jens Krug
Jens Krug
Kajorn Pathomkeerati
Kajorn Pathomkeerati
Karl Barth
Karl Barth
Kay Dollt
Kay Dollt
Murat Yilmaz
Murat Yilmaz
Thorsten Hack
Thorsten Hack
Thorsten Hack
Thorsten Hack
Inken Marei Kolthoff
Cynthia Murat
Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel

Android-Apps mit MVVM in Kotlin effektiv programmieren
Karl Barth
26.11.2022
5 Min

Android-Apps mit MVVM in Kotlin effektiv programmieren

Apps schnell und effizient programmieren - wer will das nicht?

Artikel lesen
Swift Challenge Mai 2017
Inken Marei Kolthoff
26.11.2022
3 Min

Swift Challenge Mai 2017

Wir wollen unseren Swift-Entwicklern hier im Unternehmen, sowie allen Lesern dieses Blogs jeden Monat eine kleine Herausforderung stellen, um herauszufinden wie fit sie in der Programmiersprache sind.

Artikel lesen
Layouts für Android – Ein Performance-Vergleich
Thorsten Hack
26.11.2022
6 Min

Layouts für Android – Ein Performance-Vergleich

Jeder der native Android-Apps entwickelt, kommt tagtäglich mit Layouts in Berührung.

Artikel lesen

Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern!

Die Beratungen sind grundsätzlich schnell ausgebucht, deshalb fülle jetzt in 2 Minuten das kurze Formular aus.

Jetzt Strategiegespräch sichern